Dachbegrünung
Im Vordergrund steht der Gewinn an Fläche für Freizeitbetätigungen. Einem Pool auf dem Dach oder einer Sitzecke mit Grill stehen theoretisch nichts mehr im Weg.
Hier gibt es einige Optionen, die nicht nur gut aussehen und zum Verweilen einladen, sondern weitaus mehr können:
- Der Schutz vor Höchsttemperaturen im Sommer, wie Winter trägt seinen Teil zur Energieeinsparung bei.
- Eine Dachbegrünung verbessert das Klima durch die Verdunstung des Wassers und filtert Schadstoffe und Feinstaub aus der Umgebungsluft.
- Die Dachabdichtung kann doppelt so lang ohne Reparaturen auskommen, denn eine Begrünung schützt die Abdichtung des Flachdaches vor Wettereinflüssen.
- Bei Niederschlägen kann eine Begrünung bis zu 100 % des Wassers zurückhalten und entlastet die Kanalisation. Dies kann in Städten mit gesplitteter Abwassersatzung zur Einsparung von Gebühren führen.